Westküstenleitung 3. Bauabschnitt / 380-kV Leitung Heide West - Husum Nord

Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung

Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Dokumente des Verfahrens nehmen.

Aktuelles

7. Planänderung vor Fertigstellung des Vorhabens

u.a. Verlängerung der Erdkabelbohrstrecke von 1250m auf 1700m, dadurch Entfall der geplanten Maste 47N und 49N; Verlegung der Rohrmontagebahn; Ersatz der Maste 46 und 50 durch die Kabelendmaste 46N und 50N; Planung von 2 Freileitungsprovisorien (BW-Nr. 15 und 16); Reduzierung von 3 HDD-Bohrungen auf 2 HDD-Bohrungen im Querschnitt; Neubeseilung von Mast 43 bis 46N; temporäre und dauerhafte Verrohrungen von Gräben sowie weitere aus den Planunterlagen ersichtliche Maßnahmen auf den Gebieten der Amtsverwaltungen Kirchspielslandgemeinden Eider und Eiderstedt sowie der Stadt Tönning.


Im o.g. Planfeststellungsverfahren hat das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein - Amt für Planfeststellung Energie (AfPE) - als zuständige Planfeststellungsbehörde am 14.12.2020 den Planfeststellungsänderungsbeschluss (Az.: AfPE L - 667.02 - PFV 380-kV-Ltg Heide West- Husum Nord) erlassen.

Die veröffentlichten Unterlagen können auf dieser Seite eingesehen und heruntergeladen werden.

6. Planänderung vor Fertigstellung des Vorhabens

wegen baubedingter Anpassungen von Arbeitsflächen und Zuwegungen
(Mast 77 - 79 - Deichverteidigungsweg) auf dem Gebiet der Gemeinde Drage


Im o.g. Planfeststellungsverfahren hat das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung - Amt für Planfeststellung Energie (AfPE) - als zuständige Planfeststellungsbehörde am 18.05.2020 den Planfeststellungsänderungsbeschluss (Az.: AfPE L-667.02 PFV 380-kV-Ltg Heide West - Husum Nord) erlassen.

Planänderung vor Fertigstellung des Vorhabens

u.a. Anpassung der Arbeitsbereiche, veränderte Zuwegungen, veränderte Grabenverrohrungen an verschiedenen Maststandorten sowie Anpassungen bei diversen Provisorien auf den Gebieten der Gemeinden der Amtsverwaltungen Kirchspielslandgemeinde Heider Umland, Kirchspielslandgemeinden Eider, Viöl, Nordsee-Treene sowie der Stadt Husum.


Im o.g. Planfeststellungsverfahren hat das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung - Amt für Planfeststellung Energie (AfPE) - als zuständige Planfeststellungsbehörde am 08.10.2019 den Planfeststellungsänderungsbeschluss (Az.: AfPE L-667.02 PFV 380-kV-Ltg Heide West - Husum Nord) erlassen.


Planänderung vor Fertigstellung des Vorhabens

u.a. Änderungen in der Wegeplanung, Anpassung von Arbeitsflächen und deren Zuwegungen und Anpassung der Provisorien in dem Bereich des Amtes Nordsee-Treene sowie
die Anpassung einer Seilzugfläche auf dem Gebiet der Gemeinde Schwesing - Amt Viöl


Im o.g. Planfeststellungsverfahren hat das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung- Amt für Planfeststellung Energie (AfPE) - als zuständige Planfeststellungsbehörde am 13.03.2019 den Planfeststellungsänderungsbeschluss (Az.: AfPE L-667.02 PFV 380-kV-Ltg Heide West - Husum Nord) erlassen.

Planfeststellungsverfahren

für den Neubau der 380kV-Leitung Heide West - Husum Nord LH-13-320, Westküstenleitung Abschnitt 3


Im o.g. Planfeststellungverfahren hat das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume - Amt für Planfeststellung Energie (AfPE) - als zuständige Planfeststellungsbehörde am 30.03.2017 den Planfeststellungsbeschluss (Az.: AfPE L-667.02 PFV 380-kV-Ltg Heide West - Husum Nord) erlassen.

Dokumente

Die Nutzung der hier bereitgestellten Unterlagen für andere Zwecke, insbesondere gewerblicher Art, ist untersagt.