Bekanntmachung zur 1. Planauslegung
00 Inhaltsübersicht
01 Erläuterungsbericht
02 Übersichtspläne und -karten
02.1 Übersichtskarten
02.2 Übersichtspläne
02.3 Rettungswegekonzept
03 Lagepläne
04 Bauwerksverzeichnis
05 Grunderwerbspläne
06 Grunderwerbsverzeichnis
07 Regelquerprofile
07.1 Regelquerprofile Bahn
07.2 Regelquerprofile Straße
08 Bauwerkspläne
08.1 Eisenbahnüberführung
08.2 Straßenüberführungen
08.4 Durchlässe
08.5 ESTW-Modulgebäude
08.6 Sichtflächen
09 Baustelleneinrichtung- und Erschließungspläne
10 Kabel- und Leitungslagepläne
11 Spurplanskizze
12 Wasserrechtlicher Sachverhalte
12.1 E-Bericht zur hydr. Berechnung
12.2 Übersicht Entwässerungskonzept
12.3 KOSTRA-Daten
12.4 Hydraulische Berechnungen
13 Landschaftspflegerische Begleitplanung (LBP)
13.1 Erläuterungsbericht zur LBP
13.2 Bestands- u. Konfliktpläne
13.2.1 Tiere, Pflanzen
13.2.2 Boden, Wasser, Luft
13.2.3 Landschaft
13.2.1 Tiere, Pflanzen
13.2.2 Boden, Wasser, Luft
13.2.3 Landschaft
13.3 LBP Maßnahmenübersichtsplan
13.4 Maßnahmenlagepläne trassennah
13.5 Maßnahmenlagepläne trassenfern
13.6 Artenschutzbeitrag
14 Umweltverträglichkeitsstudie (UVS)
14.1 Erläuterungsbericht
14.2 UVS Schutzgutpläne
14.2.1 Schutzgut Mensch
14.2.2 Tiere u. Pflanzen
14.2.3 Boden, Wasser, Klima, Luft
14.2.4 Landschaft u. Kultur
14.2.5 Auswirkungsprognose
14.2.1 Schutzgut Mensch
14.2.2 Tiere u. Pflanzen
14.2.3 Boden, Wasser, Klima, Luft
14.2.4 Landschaft u. Kultur
14.2.5 Auswirkungsprognose
15 Schall
15.1 Schalltechnischer E-Bericht Betriebslärm
15.2 Berechnungen
15.2.1 Beurteilungspegel Ansprüche
15.2.2 Beurteilungspegel Minderungen
15.2.3 Restansprüche pass. Lärmschutz
15.2.1 Beurteilungspegel Ansprüche
15.2.2 Beurteilungspegel Minderungen
15.2.3 Restansprüche pass. Lärmschutz
15.3 Lagepläne schalltechn. Unters
15.3.1 Übersichtspl. schalltechn. Unters
15.3.2 Pläne schallt. Unters
15.3.1 Übersichtspl. schalltechn. Unters
15.3.2 Pläne schallt. Unters
15.4 Schalltechnischer E-Bericht Beitrag UVS
15.5 Schalltechnischer E-Bericht Beitrag Baulärm
16 Erschütterung
16.1 Erschütterungstechnische Untersuchung
16.2 Schwingungsmessungen
16.3 Untersuchungskorridor
16.4 Gebäudespezifische Prognose
17 Flora-Fauna Habitat Verträglichkeitsprüfung (FFH)
17.1 Sundwiesen Fehmarn
17.2 Meeresgebiet Kieler Bucht
17.3 Küstenlandschaft Großenbrode
17.4 Küstenlandschaft Wagrische Halbinsel
17.5 Kieler Bucht
17.6 Ostsee Wagrien
18 Geotechnisches Gutachten
19 Bodenverwertungs und Entsorgungskonzept
20 Sonstige Gutachten
20.1 Trassierungsentwurf
20.2 Kampfmittelfreiheitsbescheinigung
20.3 Elektromagnetische Felder
20.4 Fachbeitrag Flora Fauna
20.4.1 Bericht
20.4.2.1 Biotoptypen
20.4.2.2 Probeflächen Pflanzen Rote Listen
20.4.2.3 Libellenfundorte
20.4.2.5 Fische und Rundmäuler
20.4.2.6.1 Amphibiengewässer und -aktionsräume
20.4.2.6.2 Amphibienwanderung
20.4.2.7 Brutvogelarten und Fundortbewertung
20.4.2.8 Zug- und Rastvögel
20.4.2.9 Flugbewegungen Avifauna
20.4.2.10 Fledermausfunde
20.4.2.11 Haselmaus
20.4.3 Sonderg Eremit, Mollusken, Nachtkerzenschwärmer - Bericht
20.4.4 Sonderg Eremit, Mollusken, Nachtkerzenschwärmer - Pläne
20.4.5.1 Bericht
20.4.5.2 Karten
20.5 Archäologisches Gutachten
20.6 Luftschadstoffuntersuchung
20.7 Wasserrechtlicher Fachbeitrag
20.8 Verschattung
20.9 Verkehrstechnische Untersuchung
08.3 Lärmschutzwand
Planunterlagen, 1. Auslegung, Stand 05.05.2020
00 Inhaltsübersicht
01 Erläuterungsbericht
02 Übersichtspläne und -karten
02.1 Übersichtskarten
02.2 Übersichtspläne
02.3 Rettungswegekonzept
03 Lagepläne
04 Bauwerksverzeichnis
05 Grunderwerbspläne
06 Grunderwerbsverzeichnis
07 Regelquerprofile
07.1 Regelquerprofile Bahn
07.2 Regelquerprofile Straße
08 Bauwerkspläne
08.1 Eisenbahnüberführung
08.2 Straßenüberführungen
08.3 Lärmschutzwand
08.4 Durchlässe
08.5 ESTW-Modulgebäude
08.6 Sichtflächen
09 Baustelleneinrichtung- und Erschließungspläne
10 Kabel- und Leitungslagepläne
11 Spurplanskizze
12 Wasserrechtlicher Sachverhalte
12.1 E-Bericht zur hydr. Berechnung
12.2 Übersicht Entwässerungskonzept
12.3 KOSTRA-Daten
12.4 Hydraulische Berechnungen
13 Landschaftspflegerische Begleitplanung (LBP)
13.1 Erläuterungsbericht zur LBP
13.2 Bestands- und Konfliktpläne
13.2.1 Tiere und Pflanzen
13.2.2 Boden, Wasser, Luft
13.2.3 Landschaft
13.3 LBP Maßnahmenübersichtsplan
13.4 Maßnahmenlagepläne trassennah
13.5 Maßnahmenlagepläne trassenfern
13.6 Artenschutzbeitrag
14 Umweltverträglichkeitsstudie (UVS)
14.1 Erläuterungsbericht
14.2 UVS Schutzgutpläne
14.2.1 Schutzgut Mensch
14.2.2 Schutzgut Tiere und Pflanzen
14.2.3 Schutzgut Boden, Wasser, Klima, Luft
14.2.4 Schutzgut Landschaft und Kultur
14.2.5 Auswirkungsprognose
15 Schall
15.1 Schalltechnischer E-Bericht Betriebslärm
15.2 Berechnungen
15.2.1 Beurteilungspegel Ansprüche
15.2.2 Beurteilungspegel Minderungen
15.2.3 Restansprüche auf passiven Lärmschutz
15.3 Lagepläne schalltechn. Unters
15.3.1 Übersichtspläne schalltechn. Unters
15.3.2 Detailausschn.Pläne schalltechn. Unters
15.4 Schalltechnischer E-Bericht Beitrag UVS
15.5 Schalltechnischer E-Bericht Beitrag Baulärm
16 Erschütterung
16.1 Erschütterungstechnische Untersuchung
16.2 Schwingungsmessungen
16.3 Untersuchungskorridor
16.4 Gebäudespezifische Prognose
17 Flora-Fauna Habitat Verträglichkeitsprüfung (FFH)
17.1 Sundwiesen Fehmarn
17.2 Meeresgebiet Kieler Bucht
17.3 Küstenlandschaft Großenbrode
17.4 Küstenlandschaft Wagrische Halbinsel
17.5 Kieler Bucht
17.6 Ostsee Wagrien
18 Geotechnisches Gutachten
19 Bodenverwertungs und Entsorgungskonzept
20 Sonstige Gutachten
20.1 Trassierungsentwurf
20.2 Kampfmittelfreiheitsbescheinigung
20.3 Elektromagnetische Felder
20.4 Fachbeitrag Flora Fauna
20.4.1 Bericht
20.4.2.1 Biotoptypen
20.4.2.2 Probeflächen Pflanzen Rote Listen
20.4.2.3 Libellenfundorte
20.4.2.4 Heuschr-, Reptilien- und Tagfalterprfl
20.4.2.5 Fische und Rundmäuler
20.4.2.6.1 Amphibiengewässer und -aktionsräume
20.4.2.6.2 Amphibienwanderung
20.4.2.7 Brutvogelarten und Fundortbewertung
20.4.2.8 Zug- und Rastvögel
20.4.2.9 Flugbewegungen Avifauna
20.4.2.10 Fledermausfunde
20.4.2.11 Haselmaus
20.4.3 Sonderg Eremit, Mollusken, Nachtkerzenschwärmer - Bericht
20.4.4 Sonderg Eremit, Mollusken, Nachtkerzenschwärmer - Pläne
20.4.5.1 Bericht
20.4.5.2 Karten
20.5 Archäologisches Gutachten
20.6 Luftschadstoffuntersuchung
20.7 Wasserrechtlicher Fachbeitrag
20.8 Verschattung
20.9 Verkehrstechnische Untersuchung
00 Inhaltsübersicht
01 Erläuterungsbericht
02 Übersichtspläne und -karten
02.1 Übersichtskarten
02.2 Übersichtspläne
02.3 Rettungswegekonzept
03 Lagepläne
04 Bauwerksverzeichnis
05 Grunderwerbspläne
06 Grunderwerbsverzeichnis
07 Regelquerprofile
07.1 Regelquerprofile Bahn
07.2 Regelquerprofile Straße
08 Bauwerkspläne
08.1 Eisenbahnüberführung
08.2 Straßenüberführungen
08.3 Lärmschutzwand
08.4 Durchlässe
08.5 ESTW-Modulgebäude
08.6 Sichtflächen
09 Baustelleneinrichtung- und Erschließungspläne
10 Kabel- und Leitungslagepläne
11 Spurplanskizze
12 Wasserrechtlicher Sachverhalte
12.1 E-Bericht zur hydr. Berechnung
12.2 Übersicht Entwässerungskonzept
12.3 KOSTRA-Daten
12.4 Hydraulische Berechnungen
13 Landschaftspflegerische Begleitplanung (LBP)
13.1 Erläuterungsbericht zur LBP
13.2 Bestands- und Konfliktpläne
13.2.1 Tiere und Pflanzen
13.2.2 Boden, Wasser, Luft
13.2.3 Landschaft
13.2.1 Tiere und Pflanzen
13.2.2 Boden, Wasser, Luft
13.2.3 Landschaft
13.3 LBP Maßnahmenübersichtsplan
13.4 Maßnahmenlagepläne trassennah
13.5 Maßnahmenlagepläne trassenfern
13.6 Artenschutzbeitrag
14 Umweltverträglichkeitsstudie (UVS)
14.1 Erläuterungsbericht
14.2 UVS Schutzgutpläne
14.2.1 Schutzgut Mensch
14.2.2 Schutzgut Tiere und Pflanzen
14.2.3 Schutzgut Boden, Wasser, Klima, Luft
14.2.4 Schutzgut Landschaft und Kultur
14.2.1 Schutzgut Mensch
14.2.2 Schutzgut Tiere und Pflanzen
14.2.3 Schutzgut Boden, Wasser, Klima, Luft
14.2.4 Schutzgut Landschaft und Kultur
14.2.5 Auswirkungsprognose
15 Schall
15.1 Schalltechnischer E-Bericht Betriebslärm
15.2 Berechnungen
15.2.1 Beurteilungspegel Ansprüche
15.2.2 Beurteilungspegel Minderungen
15.2.3 Restansprüche auf passiven Lärmschutz
15.2.1 Beurteilungspegel Ansprüche
15.2.2 Beurteilungspegel Minderungen
15.2.3 Restansprüche auf passiven Lärmschutz
15.3 Lagepläne schalltechn. Unters
15.3.1 Übersichtspläne schalltechn. Unters
15.3.2 Detailausschn.Pläne schalltechn. Unters
15.3.1 Übersichtspläne schalltechn. Unters
15.3.2 Detailausschn.Pläne schalltechn. Unters
15.4 Schalltechnischer E-Bericht Beitrag UVS
15.5 Schalltechnischer E-Bericht Beitrag Baulärm
16 Erschütterung
16.1 Erschütterungstechnische Untersuchung
16.2 Schwingungsmessungen
16.3 Untersuchungskorridor
16.4 Gebäudespezifische Prognose
17 Flora-Fauna Habitat Verträglichkeitsprüfung (FFH)
17.1 Sundwiesen Fehmarn
17.2 Meeresgebiet Kieler Bucht
17.3 Küstenlandschaft Großenbrode
17.4 Küstenlandschaft Wagrische Halbinsel
17.5 Kieler Bucht
17.6 Ostsee Wagrien
18 Geotechnisches Gutachten
19 Bodenverwertungs und Entsorgungskonzept
20 Sonstige Gutachten
20.1 Trassierungsentwurf
20.2 Kampfmittelfreiheitsbescheinigung
20.3 Elektromagnetische Felder
20.4 Fachbeitrag Flora Fauna
20.4.1 Bericht
20.4.2.1 Biotoptypen
20.4.2.2 Probeflächen Pflanzen Rote Listen
20.4.2.3 Libellenfundorte
20.4.2.4 Heuschr-, Reptilien- und Tagfalterprfl
20.4.2.5 Fische und Rundmäuler
20.4.2.6.1 Amphibiengewässer und -aktionsräume
20.4.2.6.2 Amphibienwanderung
20.4.2.7 Brutvogelarten und Fundortbewertung
20.4.2.8 Zug- und Rastvögel
20.4.2.9 Flugbewegungen Avifauna
20.4.2.10 Fledermausfunde
20.4.2.11 Haselmaus
20.4.3 Sonderg Eremit, Mollusken, Nachtkerzenschwärmer - Bericht
20.4.4 Sonderg Eremit, Mollusken, Nachtkerzenschwärmer - Pläne
20.4.5.1 Bericht
20.4.5.2 Karten
20.5 Archäologisches Gutachten
20.6 Luftschadstoffuntersuchung
20.7 Wasserrechtlicher Fachbeitrag
20.8 Verschattung
20.9 Verkehrstechnische Untersuchung